top of page


21st Century Skills: Die Kompetenzen für Ihren beruflichen und privaten Erfolg
Die falschen Fragen stellen wir alle Als Kinder fragten wir: "Wann darf ich wieder spielen? Wann gibt's Eis?" Im Berufsleben fragen wir: "Wann wird es einfacher? Wann bin ich gut genug?" Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert: Künstliche Intelligenz übernimmt Routineaufgaben, Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle und die Globalisierung erfordert neue Formen der Zusammenarbeit. Laut dem World Economic Forum zählen analytisches Denken, Kr

Gertrude Paur
13. Okt.2 Min. Lesezeit


21st Century Skills: Warum 76 % aller KI-Projekte nicht an der Technik scheitern, sondern am Menschen
76 % aller KI-Projekte scheitern nicht an der Technik, sondern am Menschen. Gerade Führungskräfte blockieren oft aus innerem Widerstand den Wandel – etwa aus Angst, Unsicherheit oder Überforderung. Wer stattdessen kleine, konkrete Schritte wagt und die eigenen 21st Century Skills wie Veränderungsbereitschaft und Kollaboration stärkt, sichert nachhaltigen Erfolg.

Gertrude Paur
17. Sept.3 Min. Lesezeit


21st century skills: Innovationskompetenz für Führungskräfte
Innovationskompetenz für Führungskräfte wird zur Überlebensstrategie. Entdecken Sie drei praxisnahe Ansätze für wirksame Innovation Leadership.

Gertrude Paur
5. Aug.2 Min. Lesezeit


21st century skills: Prompt-Kompetenz für Führungskräfte
Führung in Zeiten von KI erfordert neue Kompetenzen: klare Kommunikation mit KI-Systemen, ethisches Handeln und strategische Rollenteilung zwischen Mensch und Maschine. Der Blog zeigt, wie Führungskräfte Prompt-Kompetenz aufbauen, Verantwortung behalten und zukunftsfähige Strukturen etablieren – mit praxisnahen Tipps und Programmen zur digitalen Souveränität.

Gertrude Paur
2. Juni3 Min. Lesezeit
bottom of page